Besuch bei MR China – Die Partnerschaftsnetzwerk für deutsch-chinesische Kooperationen stetig ausbauen

发布者:李玲浏览次数:10

Am Nachmittag des 29. Mai unternahmen He Ning, Parteisekretärin des Fachbereichs für Internationale Bildung, Zhao Hongxia, stellvertretende Parteisekretärin, sowie Shao Bing, stellvertretender Direktor KKIP,  und eine weitere Begleitperson einen Informationsbesuch und Austausch mit Vertretern von MR China (Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd.)unternahmen.. Beide Seiten führten vertiefte Diskussionen zu internationaler Talentenförderung, Aufbau von Praktikums- und Ausbildungsbasen sowie der Integration von Produktion und Ausbildung. Shen Yanchao, Direktorin für Personal und Marketing bei MR China, Hu Wenbin, Technischer Direktor, und Zhou You, Personalleiter, nahmen herzlich an der Diskussion teil und empfangen die Delegation.

He Ning präsentierte detailliert die Bildungsmerkmale des InstitutsKKIP. Sie betonte, dass das Institut sich darauf konzentriert, Feldingenieure mit internationalen Kompetenzen auszubilden. Basierend auf hochwertigen deutschen Bildungsressourcen werden drei sino-deutsche Kooperationsstudiengänge angeboten: Elektrotechnik und Automatisierung, Mechatronik sowie Logistik. Das Ausbildungsmodell „Deutsch + Fach + Praxis“ zielt darauf ab, exzellente komplexe Talente für den Bereich intelligenter Fertigung zu entwickeln. Sie hofft, künftig mit MR China eine tiefe Zusammenarbeit in Bereichen wie dem Aufbau von Praktikumsbasen, der Einstellung von Unternehmensmentoren und der gemeinsamen Entwicklung von Praxisvorlesungen zu etablieren. Das Institut lädt Unternehmen ein, die Talentenförderung ganzheitlich zu begleiten und MR China mit mehr Talenten zu versorgen.

Shao Bing hob hervor, dass das Institut in den letzten Jahren aktiv Ressourcen wie Deutsche Unternehmensallianz in Lingang und deutsche Unternehmen in Taicang, Jiangsu, angeschlossen hat und so eine solide Basis für die Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen aufgebaut hat. Zukünftig hofft er, mit MR China eine Plattform für die Integration von Produktion und Ausbildung aufzubauen und reziproke Interaktionen wie „Unternehmensmentoren im Unterricht“ und „Studenten-in-die-Unternehmen“-Projekte voranzutreiben, um der beruflichen Entwicklung der Studenten zu fördern.


Shen Yanchao äußerte sich sehr anerkennend zu dem Talentenförderungsmodell und den Bildungserfolgen des Instituts KKIP und stellte den Geschäftsaufbau von MR China vor. Als „Hidden Champion“ im globalen Bereich der Komponenten für Stromtransformatoren konzentriert sich MR China auf die Bereitstellung hochverlässiger Lösungen für das Staatsnetz, die neue Energie und den Industriezweig. Sie erwähnte, dass das Unternehmen mit der Geschäftsexpansion dringend komplexe Talente mit Fachkompetenzen und Deutschkenntnissen benötige, was mit dem Talentenförderungsziel des Instituts eine hohe Übereinstimmung aufweise.


Direktor Hu Wenbin wies darauf hin, dass MR China in Suzhou eine Produktionsbasis und ein in Asien führendes Ausbildungszentrum besitzt und den Studenten eine ganzheitliche Unterstützung von der kognitiven Praktikumsphase bis zur technischen Praxis bieten kann. Er hob insbesondere hervor, dass MR China „beratungsorientierten Vertrieb“ und technische Dienstleistungen priorisiert und Absolventen mit solider ingenieurwissenschaftlicher Bildung und interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten sucht. Er setzt auf die Kooperation zwischen Hochschule und Unternehmen, um frühzeitig hochqualifizierte Talente für das Unternehmen zu gewinnen.Nach einem lebhaften Gespräch erzielten beide Seiten eine vorläufige Übereinkunft über die Organisation von Studienbesuchen und Praktika der Studenten in der Suzhou-Produktionsbasis von MR China, den Austausch zwischen Hochschule und Unternehmen sowie die Campusrekrutierung. Beide Seiten waren sich einig, dass dieser Forschungsbesuch eine solide Basis für die zukünftige Zusammenarbeit gelegt habe. In Zukunft werden sie die Kooperationspläne verfeinern und gemeinsam internationale Talente für die Entwicklung der intelligenten Fertigungsindustrie ausbilden.


Nach der Sitzung besichtigten He Ning und ihr Team das Büro von MR China, unterhielten sich herzlich mit den Mitarbeitern und besuchten die Absolventen von KKIPim Jahr 2025, die derzeit im Unternehmen ein Praktikum absolvieren. Dieser Forschungsbesuch hat nicht nur die Ressourcenkanäle für die Kooperation zwischen dem Institut und Unternehmen erweitert, sondern auch neue Wege für die Beschäftigung und Praktika der Studenten geöffnet und das Partnerschaftsnetzwerk für die deutsch-chinesische Kooperation weiter ausgebaut.