Einführung des „MR-Stipendiums“ und Aufbau von praxisorientierten Bildungsbasen im In- und Ausland | Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. unterstützt KKIP-Studierende auf dem Weg zu internationalen Betriebsingenieuren

发布者:李玲浏览次数:18

Am Vormittag des 25. September um 9:30 Uhr fanden im Konferenzraum 210 des Kaiserslautern Kollegs für Intelligente Produktion (KKIP) der Shanghai Dianji-Universität die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen Hochschule und Unternehmen, die Enthüllungszeremonie einer Praktikums- und Berufsbildungsbasis sowie die Übergabezeremonie des MR-Stipendiums mit der Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. statt. Zu den Teilnehmenden zählten Shen Yanchao, Personalchefin von Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. für die Region Greater China, Zhou You, Leiterder Personalabteilung, weitere Vertreter der Personalabteilung, die Alumni Ding Xiaodi (Jahrgang 2014), sowie Lü Hongfang, Direktorin der akademischenVerwaltung der Shanghai Dianji-Universität, Zhang Yuehui, Leiter der Abteilung für Außenbeziehungen und Generalsekretär der Stiftung für Bildungsentwicklung, und He Ning,Sekretärin des Parteikomitees der Internationalen Bildung. Die Zeremonie wurde von Zhao Hongxia, stellvertretende Sekretärin des Parteikomitees der Internationalen Bildung und stellvertretende Direktorin des Instituts KKIP, geleitet.



He Ning und Shen Yanchao unterzeichneten im Namen ihrer jeweiligen Institutionen die Kooperationsvereinbarung. Lü Hongfang und Shen Yanchao enthüllten gemeinsam die Plakette für die „Praktikums- und Praxisbildungsbasis für Studierende“. Zhang Yuehui und Shen Yanchao unterzeichneten die Spendenvereinbarung für das Stipendium und übergaben das entsprechende Spendezertifikat. Auf der Grundlage des Prinzips der „Komplementarität der Stärken, Ressourcenteilung, gegenseitigen Vorteils und gemeinsamen Entwicklung“ werden beide Seiten ihre Zusammenarbeit künftig weiter vertiefen und intensivieren.



Das KKIP richtet bei Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. und deren Produktionsstandort in Suzhou eine „Praktikums- und Praxisbildungsbasis für Studierende“ ein. Jährlich organisiert das Kolleg Praktika und fachbezogene Schulungen für Studierende am Unternehmensstandort und empfiehlt hervorragende Absolventen für Praktika und Beschäftigungen.



Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. richtet am KKIP das „MR-Stipendium“ ein, um die Studierenden bei der Verwirklichung ihres Traums, internationale Ingenieure für den Betrieb zu werden, zu unterstützen. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der deutschen MR (Maschinenfabrik Reinhausen) GmbH wird Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. gemeinsam mit dem KKIP zudem Praktika und Praxisaufenthalte für Studierende am Hauptsitz von MR in Deutschland organisieren und finanzieren – und so die internationalen Praxisbildungsbasen der Universität weiter ausbauen.



Shen Yanchao bestätigte das Ziel der anwendungsorientierten Fachkräfteausbildung der Universität sowie das Ausbildungskonzept „Deutsch + Fachkompetenz“ des KKIP ausdrücklich und lobte das umfassende Qualifikationsniveau der KKIP-Absolventen in höchsten Tönen. Sie stellte fest, dass die Bildungsphilosophie der Universität und die Werte des Unternehmens viele Gemeinsamkeiten aufweisen. Sie äußerte die Erwartung, künftig mehr konkrete Kooperationsprojekte umzusetzen, um gemeinsam die Innovation des Ausbildungsmodells voranzutreiben und so die Qualifizierung internationaler Betriebsingenieure zu unterstützen.



Die Delegation um Shen Yanchao besuchte zudem das elektrotechnische Labor und die Bibliothek der Universität. Sie lobte das ansprechende Bildungsumfeld sowie das Ökosystem, das die praxisorientierten Ingenieurkompetenzen der Studierenden gezielt fördert.

Die erfolgreiche Kooperation mit Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd. markiert einen weiteren Schritt des Instituts KKIP bei der Erweiterung seines Netzwerks mit deutschen Unternehmen und der Vertiefung der internationalen Integration von Produktion und Lehre. Zukünftig wird  KKIP die Kooperation mit deutschen Unternehmen weiter vertiefen, die Praktikums- und Praxisbildungsbasen bei deutschen Unternehmen im In- und Ausland weiter ausbauen und so mehr Betriebsingenieure ausbilden, die von der Industrie anerkannt sind und der globalen Fertigungsbranche dienen können.



Die MR GmbH wurde im Jahr 1868 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Regensburg in Bayern, Deutschland. MR China [Kaide Trade (Shanghai) Co., Ltd.] wurde 2006 in Shanghai gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der deutschen Maschinenfabrik Reinhausen Gruppe. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Komponenten für Leistungstransformatoren. Zu seinen Kunden zählen weltweit namhafte Unternehmen wie die State Grid Corporation of China und Siemens. Das Werk in Suzhou ist eine wichtige Technologie- und Schulungsbasis des Konzerns in Asien.