Vortragsveranstaltung in deutscher Sprache
6. November 2019
Botschafter a. D. Dr. Volker Stanzel
Schweres Gepäck: Die zwölf Chinareisen von Bundeskanzlerin Angela Merkel
Als Dr. Angela Merkel im Jahr 2012 das Amt der Bundeskanzlerin übernahm, war Ostasien für sie eine weitgehend unbekannte Weltregion. Dennoch hat sie in den bisher 14 Jahren ihrer Kanzlerschaft China 12 mal besucht und in dieser Zeit das Verhältnis zwischen China und Deutschland auch politisch so eng gestaltet, wie das bei kaum einem anderen Partner Chinas der Fall ist. Wie ist ihr das gelungen? Vor allem, wie kann ihr das noch weiter gelingen, heute, da die Probleme in der Welt sich vervielfältigen und das Reisegepäck bei hohen Besuchen - egal ob aus Deutschland nach China oder umgekehrt - immer schwerer wird?
Dr. Volker Stanzel war Diplomat im Auswärtigen Amt der Bundesrepublik Deutschland, in das er 1979 eintrat. Er promovierte in China- und Japanstudien und Politologie an der Universität Köln. Von 2004 bis 2007 war er Botschafter in Peking. Von 2007 bis 2009 war er als Politischer Direktor im Auswärtigen Amt einer der wichtigsten Berater des Außenministers. Von 2009 bis 2013 war er Botschafter in Tokio. Nach dem Eintritt in den Ruhestand unterrichtete er an der University of California und der Freien Universität Berlin. Er ist Senior Distinguished Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik. Er hat zahlreiche Publikationen zu außenpolitischen und gesellschaftlichen Themen vorgelegt.
https://www.sdju.edu.cn/2019/1109/c3002a72699/page.htm